hi!
tja, nach einigen eher jämmerlichen versuchen gehts jetzt wirklich los!

the very beginning! ![]()
die platte steht ja schon ewig im hausflur.

hehe, da ist auch noch das ganze zeuch von den unterkasteln nicht in der werkstatt! hatte ja damals eine 400 x 80 cm buchen leimholzplatte genommen. die hälfte für meinen schreibtisch,

die andere für die werkbank. ja, die 200×80 musste ich mir aus platzgründen abschminken (nicht beim schreibtisch!), aber nach ein bisschen fein tuning ist jetzt eine ecke frei wo ich entweder die gts, oder die werkbank einfädeln kann.
gts =150×62,5 / werkbank 160×80. ausgfeanzt. ![]()
hab dann halt heute viel zeit im büro vorm rechner verbracht und sketchup gequält.


angefangen mit der platte, gleich schön mit abrundungen. die steher dazu, einen rahmen, rahmen eingefügt, nach unten kopiert,

noch aussteifungen geschnitzt.


und mit bemassung für heute beendet. 1586mm 10×10 kvh
hehe, neues spielzeug gefunden. mit der maus könnt ihr das ding in 3d betrachten und mit dem rad zoomen…
[canvasio3D width=“640″ height=“640″ border=“5″ borderCol=“#F6F6F6″ dropShadow=“0″ backCol=“#E2E2E2″ backImg=“…“ mouse=“on“ rollMode=“off“ rollSpeedH=“0″ rollSpeedV=“0″ objPath=“werkbank“ objScale=“0.04″ objColor=“#031CA6″ lightSet=“7″ reflection=“on“ refVal=“5″ objShadow=“off“ floor=“off“ floorHeight=“42″ lightRotate=“off“ vector=“off“ mousewheel=“on“ Help=“off“] [/canvasio3D]
ich hoff ja nur das die caster das aushalten.

angeblich können die 400 kilo. aber sicher nicht mit den blechtreibern vom bild! da muss ich schon was männliches reinzimmern…
to be continued…
oder auf wienerisch: bis boid, wauns weidageht… ![]()


soweit ist mal die absauge. heute nicht daran weitergewerkelt.



heut hats sogar spass gemacht! ich hab aufgeräumt! ich seh die werkbänke wieder! sortiert, ausgemistet, abgeblasen. die werkbänke! 


























) und anderen bin ich umgestiegen auf octoprint mit einem raspberry. das gelatsche mit der verdammten sd-karte ist somit geschichte.



