hi!
pöff, das teufelswerk lebt! rolläden von gurt auf motor umgebaut! erstversuch mit shelly 2.5 / rolladensteuerung! was man da nicht für horrorgeschichten im forum liest… aber lest selbst:
getrieben durch meine Shelly sucht und dem ursprungsplan die dachfenster zu elektrifizieren hab ich mal bei der werkstatt angefangen.
auf dem dach turn ich bei dem wetter nicht rum.
außerdem zu freezy.
ursprünglich wollte ich ja so viel wie möglich von den original dingens verwenden. also nur mal die NOBILY motoren gekauft. tja, die originalwellen waren halt noch echt fettes, gutes, altes, stabiles material. kannst ne elefantenhutsche draus bauen. allerdings war das blech halt noch so dicht das die motoren nicht reingepasst haben. wellen und zubehör nachbestellt, vorgestern gekommen. bei dem wind/sturm gestern hab ich mir das nicht live gegeben.
heut in der früh (2°) hab ich dann mal angefangen mit „erfinden“. rechts wollte ich ja trotz dem hinweis wegen lager die einschub möglichkeit nicht verlieren.
hab ich mir mal das neue gegenstück angeschaut und festgestellt, das der zapfen nur eingepresst ist.also vorsichtig mit hämmerchen und durchschlag mal raufgehauen. bingo, löst sich ohne probs! duchmesser ist der selbe, besser gehts nicht. die unnötige verzahnung einfach ausgebohrt, zapfen rein, passt, ohne quitschen.
links wars etwas mühsamer. der lustige rosthaufen musste weg. ging einfacher als gedacht. die sternhalterung mittig hingehalten, angezeichnet, durch gebohrt. 2 x M6, beilage, andere seite selbstsichernde mutter. soweit, so gut!
welle angezeichnet, abgeflext, entgratet, motor rein, eingehängt. bascht. die ehemaligen gurt durchführungen demontiert, kabel durch. vorher noch die endschalter des motors eingestellt. einfach rolladenschalter aus dem obi geholt, angeklemmt, gut ists.
aufwärmen, finger eiskalt. 2.5er einbinden, alles einstellen mal soweits geht. (laut beschreibung hier im lexikon!)
zurück in die werkstatt. !!!achtung provisorium!!! die fenster werden erst hergerichtet wenns wärmer wird, drum noch keine endmontage! einfach nur testen ob ich auch probleme bekomm, wie so einige im forum!
rein in die shellybox, angeklemmt, angesteckt. eigener stromkreis kommt noch.
JA, die leitungen sind zugentlastet!
probe fahren, kalibrierung starten, fail. 2. versuch erledigt! grünes licht! nicht immer gleich um hilfe brüllen wenns beim ersten mal nicht klappert!
sieht doch knusprig aus!
nachdem ich ja jetzt weis wie es am einfachsten geht, sollten die anderen 3 ,bei flauschigem wetter, in einem tag erledigt sein!
in den orders bei shelly europe steht:
EXPECTED SHIPPING | Feb 15, 2020 |
kann sich also nur mehr um wochen handeln!
ende der geschicht, was lernen wir draus?
kaum macht mans richtig, funktioniert es auch!