oder upcycling die 3.
hi!
tjo, viel is da nicht übergeblieben von besagtem.
ein mehr als wackeliges gestell und eine tischplatte die schon bessere zeiten gesehn hat.
es ging mal los mit der ollen Kress Hexe mit 40er scheiben den weissen lack entsorgen. das war noch qualität, 4 scheiben hab ich „zernutzt“! dann überall leim in die ritzen und mit den jeweils 4 600er und 1000er BESSEY Korpuszwingen zu einem päcken verschnallt.
wohlgemerkt, das einig neue bei der geschichte sind die schrauben! sogar der sprühlack schwarz ist älter als 10 jahre.
nebenher 2 bretter zugeschnitten und verleimt, abgeschliffen und mit swingcolor Douglasien-Öl behandelt. dann kam der schwarze lackspray zum einsatz, zusammentackern, hinten noch eine blende druff, fertisch!
wie man sehn kann, ist da noch nichts zu sehn. doch ein loch. da hab ich heute meine erste lade rein gepappt. hat gepasst und sieht so aus:
unten mit Silbergleit betüddelt da das ding auf holzleisten liegt. fluppt wieder! soft close is halt keiner integriert.